Kaufen Sie ihre
Eintrittskarte online
Schneeweißchen und Rosenrot
Eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot leben mit ihrer Mutter in einem kleinen Haus im Wald. Im Sommer
sammeln sie Früchte und Kräuter, schlagen Holz und pflegen ihre Rosenstöcke im Vorgarten. Im Winter
spinnen sie Garn, weben Tücher und lauschen am Kamin den Geschichten der Mutter. Das Leben scheint
so immer weiterzugehen. Was für eine Aufregung, als eines Abends iein Bär an die Tür klopft und um
Obdach bittet. Nach dem ersten Schreck können Schneeweißchen und Rosenrot gar nicht mehr von ihm
lassen: Sie kraulen sein Fell, kugeln mit ihm herum. Der Bär kommt kaum dazu, sie zu bremsen. Doch im
Frühjahr verlässt er die beiden Mädchen: Er müsse seine Schätze vor einem Zwerg behüten. Als die
Mädchen kurz darauf im Wald einem Zwerg begegnen, der seinen Bart in einem Baumstamm
eingeklemmt hat, befreien sie ihn beherzt aus seiner Misere. Doch sie ernten nur Geschimpfe und
Gezeter. Der Bart, das kostbarste Stück des Zwerges, ist nun ab.
Spieldauer: ca. 60-70 Minutenplus Pause
Narr Klingklang:
Hallihallo, klingklang, klingklang. Seid mir gegrüßt mit frohem Sang. Juche, juche, jucheisasa!
Ihr lieben Kinder, ihr seid da und wollt ein Märchen sehn. Ein Märchen das bekannt und schön.
Was gibt es denn? Ach so! Ich weiß! Ihr wollt gern wissen, wie ich heiß!
Ihr habt ganz recht, ich sag´s euch schon.
Denn das gehört zum guten Ton!
Klingklang wird ich allhier genannt.
Klingklang! Nun bin ich euch bekannt.
ZU tollen Streichen aufgelegt
Voll Übermut , nie aufgeregt.
Die Glöckchen klingen, froh und hell (er schüttelt sich, so dass es klingelt)
Klingklang, Klingklang, ich bin zur Stell.
Ihr wollt also ein Märchen sehn, hab ich recht?
Natürlich hab ich recht.
Bisher hat euch vielleicht eure Oma, die Mama oder der Papa ein Märchen erzählt. Heut´aber wollt ihr ein
Märchen auf unserer Bühne sehn.
Es soll ein schönes Märchen sein. Nicht wahr?
Das wusste ich und deshalb habe ich euch ein großes Bühnenmärchenbuch aufgebaut. Eine Kulisse.
Nennt man das im Theater.
Das Märchen heute heißt: Schneeweißchen und Rosenrot.